Datenschutzerklärung


1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unserer Website auf.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
SF Event GmbH
Kerstin & Olaf Festwirtsfamilie
Hauptstraße 42
92339 Beilngries
Telefon: +49 (0)8461 6026601
E-Mail: verwaltung@sf-event-gmbh.de

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Dabei werden folgende Daten ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Name Ihres Access-Providers
Zweck der Datenverarbeitung:
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
zu administrativen Zwecken
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken.


4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert und verarbeitet.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen).


5. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen gelten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt oder erforderlich ist, z. B.:
Wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Wenn die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Wenn eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)


6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft nach Art. 15 DSGVO
Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Bitte richten Sie Ihre Anfragen an:
E-Mail: info@sf-event.de
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist z. B. das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA):
www.lda.bayern.de


7. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen.


8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Juni 2025
Durch Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

9. Bestellung von Wertmarken über das Online-Formular

Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit, Wertmarken über ein Bestellformular unverbindlich zu reservieren. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich vor Ort bei Abholung, es findet keine Online-Zahlung statt.

Welche Daten werden verarbeitet?
Im Rahmen der Bestellung erheben wir in der Regel folgende Daten:

Zweck der Verarbeitung:
Die Daten werden ausschließlich zur Vorbereitung und Verwaltung Ihrer Bestellung sowie zur eventuellen Kontaktaufnahme bei Rückfragen verarbeitet.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme bzw. Erfüllung eines Vertrages).

Speicherdauer:
Die Daten werden nach Durchführung der Veranstaltung und Ablauf aller Fristen zur Bearbeitung oder Rückfragen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Keine Weitergabe an Dritte:
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich intern zur Abwicklung der Bestellungen verwendet.